Mit der neuen Client-Version von Adobe Connect Mobile 2.2, die ab sofort kostenlos für iOS und Android Geräte zur Verfügung steht, erweitert Adobe den Funktionsumfang für mobile Endgeräte weiter.
Unterstützung von Wide-Screen (16:9)
Seit der Version 9.1 unterstützt Adobe Connect auch Breitbild-Formate von Webcams. Diese Unterstützung steht mit der neuen Version Adobe Connect Mobile 2.2 auch für mobile Endgeräte zur Verfügung, so dass Nutzer Webcam-Videos auch im Breitbild-Format ansehen können. (Das Webcam-Video von einem mobilen Endgerät wird im 4:3-Format übertragen.)
Audio-Konferenzen auf allen Geräten
Während die Mehrheit der Funktionen für das Veranstalten von Webinaren, das Präsentieren und für Interaktionen bereits über alle Geräte hinweg verfügbar war, konnten Audio-Konferenzen bislang nicht von Smartphones aus gesteuert werden. Mit der Version 2.2 können Sie Audio-Konferenzen über die Audiobrücke starten und dabei Voice over IP und eine eingebundene Telefonkonferenz verbinden und steuern.
Verbessertes mobiles Lernen im virtuellen Klassenraum
Seit Adobe Connect Mobile 2.1 können Teilnehmer an einem virtuellen Klassenzimmer Lernkurse und Tests (über Adobe Presenter erstellt) im Klassenraum bearbeiten. Die Ergebnisse des Tests werden automatisch in Adobe Connect gespeichert. Zusätzlich zu den bisherigen Quiz-Typen können Sie jetzt auch „Lückentext-“ und „Hot-Spot-„Aufgaben bearbeiten lassen und bieten Ihren Teilnehmern damit einen noch höheren Level an Interaktivität.
Optimiert für High-Definition Android und iOS Retina Displays
Adobe Connect Mobile 2.2 wurde für High-Definition Android und für iOS Retina Displays optimiert. Die neue Version bietet damit eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit und ein klareres Bild auf diesen Mobilen Geräten.