Nachdem Adobe Connect in den letzten Jahren immer wieder den „Best of Elearning!“ Award des Elearning! Magazine erhielt, wurde es im November 2018 in die „Hall of Fame“ des Fachmagazins aufgenommen. Auch die Autorensoftware Adobe Captivate und das Lernmanagement-System (LMS) Adobe Captivate Prime wurden ausgezeichnet.

Im Interview mit dem Elearning! Magazine berichtet Alistair Lee, Senior Enablement Manager von Adobe Connect, was den Erfolg des Tools ausmacht, welche einzigartigen Features es von Wettbewerbern unterscheidet und womit Kunden in der nahen Zukunft rechnen können.

Lee betont, dass Adobe Connect zahlreiche einzigartige Funktionen wie kollaborative Apps innerhalb eines virtuellen Klassenraums, persistente Räume und Templates für eine einheitliche Raumgestaltung anbietet. Eins der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale sei die Fähigkeit, das Erlebnis im virtuellen Klassenraum ganzheitlich zu gestalten. Mit Adobe Connect haben Veranstalter die volle Kontrolle über das „Look and Feel“ ihres virtuellen Raums und können selbst bestimmen, was zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.

Aktuell ist die Version 10 von Adobe Connect auf dem Markt, welche einen brandneuen HTML-Client enthält. Sie ermöglicht es den Kunden, die Teilnehmer mit virtuellen Interaktionen und einem frischen Design einzubinden und zu motivieren.

Auch in Zukunft, so betont Alistair Lee, legt Adobe Connect besonderen Wert darauf, seinen Kunden und Anwendern zuzuhören und in der Produktentwicklung auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Weitere Gewinner aus der Adobe Tool Chain für digitales Lernen sind Adobe Captivate Prime und Adobe Captivate, die jeweils einen „Award of Excellence“ in der Kategorie Lernmanagement-Systeme bzw. E-Learning Development Tools erhielten.

Erfahren Sie noch mehr über Adobe Connect, die neueste Version 10 und die wichtigsten Neuerungen!

In unserem Webinar „Adobe Connect in 30 Minuten“ am 10. Januar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Funktionen dieses marktführenden Tools, wie z.B. Interaktionsmöglichkeiten oder die Einbindung von Videos.

Oder besuchen Sie uns auf der LEARNTEC Messe vom 29. bis 31. Januar in Karlsruhe. Hier geben Ihnen die Experten des Adobe Connect Competence Centers gerne einen persönlichen Einblick und beantworten Ihre Fragen. Sie finden uns am Gemeinschaftsstand von Adobe & reflact in Halle 1, Stand G.30, mit unserer Live-Bühne am Stand G.31. Gerne lassen wir Ihnen auch eine Gastkarte zukommen.