Die neue Version von Adobe Connect beeindruckt durch ein ganzheitlich verbessertes HTML-Erlebnis.

Mit Adobe Connect 10.5 entscheidet jeder Teilnehmer selbst, wie er an einem Webinar virtuellem Klassenzimmer oder Online Meeting teilnehmen will. Zusätzlich zu den bisherigen Möglichkeiten über die Adobe Connect Desktop App oder mit Flash Plug-In im Browser ist jetzt mit dem neuen HTML Client auch der Flash-freie Zugang über den Browser möglich – ohne Einschränkungen im Nutzererlebnis!

Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Neuerungen aus Teilnehmersicht vor.

  • Vereinfachter Zutritt, verbesserte Reichweite:
    • Keine Zutrittsbarrieren – Teilnehmer müssen nichts herunterladen oder installieren
    • Von allen modernen Browsern unterstützt, wie Chrome, Firefox, Edge und Safari
    • Unterstützung verschiedenster Zutrittsoptionen, wie z.B. Screen Reader
  • PowerPoint Integration:
    • PowerPoint Folien werden direkt im HTML Client hochgeladen und benötigen dadurch so gut wie keine Bandbreite
    • Bullet Points, Smart Arts, Gleichungen etc. werden genauso wie in PowerPoint dargestellt – kein Verrutschen oder Umformatieren
  • Medien-Unterstützung:
    • Rich Media wie MP3, MP4 oder Full-HD Videos werden direkt im HTML Client eingebunden und synchron dargestellt. Teilnehmer können die Lautstärke selbst regeln.
    • PDF Dokumente können hochgeladen und bei unsynchroisierter Einbindung individuell von jedem Teilnehmer durchgescrollt werden

Eine Übersicht zu den neuen Funktionen finden Sie hier.

Adobe Connect 10.5 wird voraussichtlich im Sommer 2019 verfügbar sein.
Wie üblich wird der Roll-Out in den USA starten und anschließend für Kunden in Europa durchgeführt.

Schon vor dem offiziellen Launch stellen wir die neuen Funktionen in zwei Webinaren vor und geben Ihnen einen Live-Einblick in die Beta-Version.

Webinar für Adobe Connect Kenner

Webinar für Adobe Connect Einsteiger

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem reflact Ansprechpartner sowie in unserem monatlichen Newsletter.