Adobe Connect Didaktik Training
Adobe Connect Gelingservices (Folge 2)
In Kürze:
- Viele Trainer oder Dozenten stehen vor der Herausforderung, Ihre Schulungskonzepte nun auf den virtuellen Raum zu übersetzen.
- Adobe Connect bietet zahlreiche Möglichkeiten, virtuelle Trainings didaktisch pfiffig und abwechslungsreich zu gestalten.
- Diese Möglichkeiten sowie ein einfaches, schnell übertragbares didaktisches Konzept stehen im Mittelpunkt unseres neuen Adobe Connect Didaktik Trainings.
reflact News: Herr Sasdrich, warum haben Sie ein Adobe Connect Didaktik Training entwickelt?
Patrick Sasdrich: Unsere Erfahrung zeigt: Viele Adobe Connect Nutzer fühlen sich in Anwendung der Funktionen fit, setzen die zahlreichen Möglichkeiten der Lösung aber nicht ein, sondern schulen einfach auf Basis von Standard-Vorlagen und -Funktionen. Damit hole ich aber deutlich zu wenig aus der Software raus. Adobe Connect bietet einzigartige Vorteile für Trainings, die die zahlreichen anderen Lösungen am Markt nicht bieten. Diese wollen wir zusammen mit einem didaktischen Konzept vermitteln und so sicherstellen, dass die erlernten Funktionen auch passend zum Einsatz kommen.
reflact News: Das heißt, eine gute Meeting-Lösung allein sorgt noch nicht für ein spannendes Teilnehmererlebnis?
Patrick Sasdrich: Vollkommen richtig! Mit der Wahl auf Adobe Connect schaffen unsere Kunden die beste Basis für interaktive virtuelle Klassenzimmer. Da viele der Referenten, die wir trainieren, aus dem Präsenzgeschäft kommen, möchte ich den Kern des Sachverhalts anhand eines Vergleichs verdeutlichen: Wenn ich alle Funktionen in einer Präsentations-Software wie PowerPoint kenne, ist auch das eine gute Basis. Mein Publikum als Redner mit meiner Präsentation zu fesseln, steht jedoch auf einem anderen Blatt und erfordert auch im Virtuellen einen ganzheitlichen Ansatz.
reflact News: Was werden die Teilnehmer in dem Training erfahren?
Patrick Sasdrich: Vorne weg: Wir werden keine Funktionen erläutern. Dazu bieten sich die reflact Videotrainings und andere Produkttrainings an. In diesem Training stehen die Konzeption und ihre Umsetzung im Vordergrund: Welche didaktischen Vorüberlegungen sollte ich mir machen? Wie setze ich das Geplante im virtuellen Raum um? Und wie halte ich die Teilnehmer aktiv und motiviert? Dazu zeigen wir selbstverständlich einige Beispiele und lassen die Teilnehmer vieles selbst erleben.
reflact News: Wie lange dauert das Training, wie kann ich teilnehmen und was kostet es?
Patrick Sasdrich: Das Training findet natürlich in Adobe Connect statt und dauert ca. 2,5 Stunden. Interessenten erhalten von uns ein Angebot und können, sofern sie das Training bei uns buchen, einen Termin in unserer Akademie auswählen. Für größere Gruppen bieten wir auch gerne geschlossene Trainingstermine an. Die Teilnahme kostet 299 EUR pro Person – eine Investition, die sich garantiert lohnt, wenn man sein Trainingsangebot für die neuen Herausforderungen aufstellen möchte.
→ Weitere Informationen zum Adobe Connect Didaktik Training und anderen reflact Gelingservices finden Sie hier.

“Als Trainer habe ich in Connect so viele Möglichkeiten - ich möchte dazu beitragen, dass diese auch wirklich genutzt werden.”
Patrick SasdrichProduktmanager

Patrick Sasdrich ist seit 10 Jahren Projektmanager für Digital Learning bei der reflact AG. Parallel zu seiner Arbeit in Kundenprojekten verantwortet er die Produktentwicklung u.a. des Adobe Connect Didaktik Trainings.
Sie haben Fragen an Herrn Sasdrich? Wir leiten Ihre Nachricht direkt an ihn weiter.