Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrer Organisation weltweit beschäftigt?* AUSWÄHLEN1–910–99100–499500–9991000–49995000+ In welcher Branche sind Sie tätig?* AUSWÄHLENBildung: K-12 (Allgemeinbildend,Berufsbildend)Bildung: Höhere BildungFinanzdienstleistungenRegierung: BundesebeneRegierung: Militär/Luft- und Raumfahrt/VerteidigungRegierung: Landesebene/LokalGesundheitswesenFertigungSonstiges In welchem Bereich sind Sie tätig? * AUSWAHLIT/IS/MISWerbung/Marketing/PRVertriebSchulung/WeiterbildungSonstiges Welches Produkt interessiert Sie am meisten?* AUSWAHLOnline-Konferenzen und Präsentationen in EchtzeitOn-Demand-PräsentationenSchulungslösungenOnline-Seminare und Web-Veranstaltungen in Echtzeit
[raw] ADOBE CONNECT HOSTED
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
DIESE VORLIEGENDEN VERTRAGSBEDINGUNGEN FÜR ADOBE® CONNECT™ HOSTED WERDEN ZWISCHEN ADOBE (SIEHE UNTENSTEHENDE DEFINITION) UND „IHNEN“ (GEMEINSAM ALS DIE „PARTEIEN“ BEZEICHNET) VEREINBART.
DURCH INANSPRUCHNAHME DES DIENSTS (SIEHE UNTENSTEHENDE DEFINITION) BESTÄTIGEN SIE, DASS DIE INANSPRUCHNAHME DES DIENSTS DURCH SIE ENGLISCHEM RECHT UNTERLIEGT, WENN SIE DEN DIENST IN EINEM ANDEREN LAND ALS DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, MEXIKO ODER KANADA ABONNIEREN, UND DASS SIE SICH MIT DEN BESTIMMUNGEN IN BEZUG AUF DAS ANWENDBARE RECHT UND DEN GERICHTSSTAND WIE IN ZIFFER 15 FESTGEHALTEN (ANWENDBARES RECHT) EINVERSTANDEN ERKLÄREN.
SIE BESTÄTIGEN, DASS DIESER VERTRAG (SIEHE UNTEN STEHENDE DEFINITION) DIESELBE GÜLTIGKEIT BESITZT WIE EINE SCHRIFTLICHE, AUSGEHANDELTE UND VON IHNEN UNTERSCHRIEBENE VEREINBARUNG. DIESER VERTRAG IST IHNEN UND JEDER JURISTISCHEN PERSON GEGENÜBER, IN DEREN NAMEN DER DIENST GENUTZT WIRD, WIE BEISPIELSWEISE GEGENÜBER IHREM ARBEITGEBER, EINKLAGBAR.
SIE HABEN GEGEBENENFALLS EINE GESONDERTE SCHRIFTLICHE VEREINBARUNG DIREKT MIT ADOBE IN ERGÄNZUNG ODER ANSTELLE ALLER ODER EINIGER TEILE DIESES VERTRAGS ABGESCHLOSSEN.
1. Definitionen.
„Add-In“ bezeichnet das Adobe Connect Add-In, das Ihnen möglicherweise von Adobe in Verbindung mit Ihrer Nutzung des Diensts bereitgestellt wird, sowie abgeänderte Versionen und Kopien dieses Add-Ins, sowie Upgrades, Updates und Ergänzungen dieses Add-Ins, die Adobe Ihnen zu irgendeinem Zeitpunkt zur Verfügung stellt. Das Add-In ist ein Upgrade der Client-Software, das Ihnen automatisch bei Bedarf übermittelt wird, damit Sie bestimmte Funktionen des Diensts (wie z. B. Audio- oder Videoübertragung) nutzen können.
„Adobe“ bezeichnet die Adobe Systems Incorporated, eine Gesellschaft nach dem Recht des Staates Delaware, 345 Park Avenue, San Jose, California 95110, USA, wenn Absatz 15(a) dieses Vertrags Anwendung findet. Anderenfalls ist die Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland, gemeint, eine Gesellschaft nach irischem Recht und Konzernunternehmen und Lizenznehmer der Adobe Systems Incorporated.
„Vertrag“ bezeichnet diese Geschäftsbedingungen, die Lizenzmessgrößen, die Datenschutzrichtlinie und die DMCA-Bestimmung (US-amerikanisches Urheberrechtsgesetz).
„Gleichzeitiger Benutzer“ bezeichnet einen Benutzer des Diensts, der gleichzeitig mit anderen lizenziert ist und an einer Sitzung teilnehmen oder eine Sitzung veranstalten kann.
„Inhalt“ bezeichnet sämtliche Audioinhalte, Videoinhalte, Multimedien, Daten, Texte, Bilder, Dokumente, Computerprogramme und sonstigen Informationen oder Materialien, die in Verbindung mit der Nutzung des Diensts durch Sie oder in Ihrem Auftrag hochgeladen werden.
„Vorfall durch Kundenfehler“ bezeichnet die Nichtverfügbarkeit des Diensts aufgrund Ihrer Anwendungen, Ihres Inhalts oder Ihrer Einrichtungen oder aufgrund der Handlungen oder Unterlassungen eines Benutzers des Diensts.
„DMCA-Bestimmung“ bezeichnet Ziffer 21 der Nutzungsbedingungen oder einer Nachfolgebestimmung, die Richtlinien und Anweisungen bezüglich der Meldung von schutzrechtsverletzendem Material, das auf den Dienst hochgeladen oder anderweitig im Rahmen des Diensts freigegeben wird, enthält.
„Höhere Gewalt“ bezeichnet höhere Gewalt durch Naturereignisse, Terrorismus, Arbeitshandlungen, Brand, Überschwemmung, Erdbeben, staatliche Handlungen, behördliche Verfügungen oder Einschränkungen, Dienstverweigerung, Angriffe und anderes böswilliges Verhalten, Versagen der Versorgungssysteme oder eine andere Ursache für die Nichtverfügbarkeit des Diensts, die sich außerhalb der zumutbaren Kontrolle von Adobe befand.
„Informationen“ bezeichnet personbezogene Informationen.
„Lizenzmessgrößen“ bezeichnet die in einem separaten Schriftstück (wie z. B. einem Angebot oder einer schriftlichen Vereinbarung zwischen Ihnen und Adobe oder zwischen Ihnen und einem autorisierten Fachhändler von Adobe) festgelegten Bestimmungen, die den Umfang Ihres Rechts zur Nutzung des Diensts beschreiben. Die Lizenzmessgrößen können sich auf gleichzeitige Benutzer, benannte Veranstalter, Seminarräume oder andere Lizenzmessgrößen in den Mengen beziehen, die in dem jeweils zutreffenden Bestellbeleg angegeben sind. Die Lizenzmessgrößen sind durch Bezugnahme Bestandteil dieses Vertrags.
„Sitzung“ bezeichnet Adobe Connect Hosted Sitzungen, Seminare bzw. Webcasts.
„Sitzungsteilnehmer“ bezeichnet die Personen, die an Online-Sitzungen, Telefonkonferenzen, Seminaren oder Webcasts teilnehmen, die durch den Dienst ermöglicht und von Ihnen als Veranstalter geleitet werden.
„Benannter Veranstaltungsorganisator“ bezeichnet eine Einzelperson, die in der Lage ist, die Vorabregistrierung für Adobe Connect Veranstaltungen, Markenveranstaltungsseiten, zusätzliche E-Mail-Optionen und/oder Berichte über Abwesende/Anwesende für Sitzungen, Kurse, Schulungsveranstaltungen, Präsentationen und andere Inhalte zu verwalten. Ein benannter Veranstaltungsorganisator muss eine Einzelperson sein (keine Gruppe und kein generischer Anmeldename), und die Lizenz eines benannten Veranstaltungsorganisators kann nicht von mehreren Personen gemeinsam verwendet werden. Die Lizenz eines benannten Veranstaltungsorganisators kann nur dann einer anderen Einzelperson neu zugewiesen werden, (a) wenn das Beschäftigungsverhältnis oder das Verhältnis als selbständiger Unternehmer einer lizenzierten Einzelperson endet, oder (b) in allen anderen Fällen durch eine schriftliche Genehmigung des Unternehmens, von dem Sie die Lizenz erworben haben (d. h. von Adobe oder einem autorisierten Fachhändler von Adobe).
„Benannter Veranstalter“ bezeichnet eine Einzelperson, die mithilfe des Diensts eine Sitzung mit insgesamt bis zu 100 Teilnehmern veranstalten kann. Ein benannter Veranstalter kann eine unbegrenzte Anzahl von Adobe Connect Sitzungsräumen erstellen. Der benannte Veranstalter kann jedoch immer nur jeweils einen der Räume verwenden, und der Zugang zu den Räumen ist nur möglich, wenn der benannte Veranstalter anwesend ist. Ein benannter Veranstalter muss eine Einzelperson sein (keine Gruppe und kein generischer Anmeldename), und die Lizenz eines benannten Veranstalters kann nicht von mehreren Einzelpersonen gemeinsam verwendet werden. Die Lizenz eines benannten Veranstalters kann nur dann einer anderen Einzelperson neu zugewiesen werden, (a) wenn das Beschäftigungsverhältnis oder das Verhältnis als selbständiger Unternehmen einer lizenzierten Einzelperson endet, oder (b) in allen anderen Fällen durch eine schriftliche Genehmigung des Unternehmens, von dem Sie die Lizenz erworben haben (d. h. von Adobe oder einem autorisierten Fachhändler von Adobe).
„Teilnehmer“ bezeichnet einen Dritten, einschließlich eines Sitzungsteilnehmers, der aufgrund seiner Beziehung oder Verbindung zu Ihnen mit dem Dienst interagiert.
„Datenschutzrichtlinie“ bezeichnet die Online-Datenschutzrichtlinie von Adobe, die Sie unter http://www.adobe.com/go/privacy_de oder auf einer Nachfolgewebsite finden.
„Planmäßige Wartung“ bezeichnet Wartung, die während Adobes standardmäßigen Wartungszeiten (zur Zeit zwischen samstags 0.01 Uhr USA-Pazifik-Zeit und sonntags 23.59 Uhr USA-Pazifik-Zeit sowie unter der Woche zwischen 18.00 Uhr USA-Pazifik-Zeit und 23.59 Uhr USA-Pazifik-Zeit) durchgeführt, und jegliche andere Wartung, die Ihnen mindestens achtundvierzig (48) Stunden im Voraus angekündigt wird. Adobe kann den Dienst ganz oder teilweise warten, um Hardware oder Software, die den Dienst betreibt oder unterstützt, zu aktualisieren, Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen oder andere Probleme zu beheben, die Adobe für den weiteren Betrieb des Diensts für angemessen hält.
„Seminarveranstalter“ bezeichnet eine Einzelperson, die bei Ihnen angestellt oder anderweitig beschäftigt ist, um den Seminarraum für Sie zu verwalten.
„Seminarraum“ bezeichnet einen Adobe Connect Sitzungsraum auf der Dienstplattform in einer Größe, die der Anzahl der pro Raum gekauften Seminarraumsitzplätze entspricht. In einem Seminarraum kann immer nur jeweils eine Sitzung stattfinden, und damit der Zugang zum Raum möglich ist, muss ein Seminarveranstalter im Raum anwesend sein.
„Dienst“ bezeichnet einzeln und zusammengenommen den Adobe Connect Hosted Dienst und/oder die Adobe Connect Dienste.
„Dienstlaufzeit“ bezeichnet den von Ihnen gewählten Zeitraum, für den Sie den Dienst bezahlen und/oder nutzen, wie durch die Lizenzmessgrößen festgelegt.
„Nutzungsbedingungen“ bezeichnet die jeweils geltenden Online-Nutzungsbedingungen von Adobe, die Sie unter http://www.adobe.com/go/terms_de bzw. auf einer Nachfolgewebsite finden.
2. Nutzung des Diensts.
2.1 Berechtigung zur Nutzung des Diensts. Sie erklären und gewährleisten, dass Sie über alle notwendigen Rechte, Befugnisse und Vollmachten verfügen, um diesen Vertrag abzuschließen und die von Ihnen hierin geforderten Handlungen auszuführen. Dazu zählt u. a., dass (a) Sie eine gültige Lizenz für die Verwendung der Softwareanwendungen besitzen, die Inhalte erstellen, (b) das Recht haben, den Inhalt sowie Ihre Informationen oder die Informationen eines Teilnehmers im Rahmen des Diensts weiterzugeben, und (c) Sie das Recht haben, den Audiokonferenzdienst zu nutzen, den Sie in Verbindung mit dem Dienst in Anspruch nehmen. Andernfalls sind Sie nicht berechtigt, derartige Inhalte oder Informationen an Adobe weiterzugeben oder im Rahmen des Diensts zu verwenden oder einen derartigen Audiokonferenzdienst in Anspruch zu nehmen.
2.2 Zugriff auf den Dienst. Sie erkennen an, dass Sie gegebenenfalls Gebühren an Dritte zu zahlen haben, um auf den Dienst zugreifen bzw. diesen nutzen zu können, (wie z. B. Fernsprechgebühren, Internetdienstanbieter oder Gesprächsgebühren) und dass Sie für die Bezahlung dieser Gebühren verantwortlich sind. Adobe ist für etwaige Einrichtungen oder Dienste Dritter nicht verantwortlich, die Sie gegebenenfalls für den Zugang zum Dienst bzw. zu dessen Nutzung benötigen. Sie bestätigen und erklären sich damit einverstanden, dass Sie durch Zugriff auf den Dienst oder dessen Inanspruchnahme Materialien Dritter ausgesetzt sein können, die unter Umständen anstößig, unanständig oder anderweitig anrüchig sind. Sie können Verstöße gegen diese Bestimmungen dem Kundendienst von Adobe melden.
2.3 Anmeldeinformationen. Um Zugang zum Dienst zu erhalten und diesen verwenden zu können, müssen Sie eventuell eine Anmeldekennung und ein Kennwort erstellen (im Folgenden als „Anmeldeinformationen“ bezeichnet). Sie sind für sämtliche Handlungen verantwortlich, die unter Ihren Anmeldeinformationen vorgenommen werden und Ihnen zugerechnet werden können. Sie sind verpflichtet, Ihre Anmeldeinformationen geheim zu halten und dürfen sie nicht an Dritte weitergeben. Adobe trägt in Bezug auf die Nutzung, Verteilung, Offenlegung und Verwaltung Ihrer Anmeldeinformationen keinerlei Verpflichtung oder Verantwortung. Unbeschadet des Vorangehenden ist Adobe berechtigt, Sie aufzufordern, Ihre Anmeldeinformationen zu ändern, wenn diese nicht mit den Bedingungen dieses Vertrags vereinbar sind.
2.4 Beschränkungen. Der Dienst funktioniert unter Umständen in einigen Rechtsordnungen nicht zuverlässig, in denen Internettelefonie-Dienste reglementiert sind oder der grenzüberschreitende Datenverkehr von Behörden aktiv blockiert oder anderweitig beeinträchtigt wird. Der Dienst ist nicht für eine Verwendung in Gefahrenbereichen bestimmt oder lizenziert, wo es störungssicherer Kontrollen bedarf, insbesondere im Bereich des Betriebs von Atomkraftwerken, Flugzeugnavigations- und -kommunikationssystemen, Flugverkehrskontrollen sowie Lebensrettungs- oder Waffensystemen. Adobe sowie ihre Tochter- und Schwesterorganisationen, Lieferanten, Lizenzgeber und Wiederverkäufer schließen jegliche Gewährleistung einer Eignung für solche Zwecke aus.
3. Lizenz.
3.1 Dienst. Vorbehaltlich Ihrer Einhaltung der Bedingungen dieses Vertrags gewährt Adobe Ihnen das nicht ausschließliche, nicht übertragbare und widerrufliche Recht, auf den Dienst zuzugreifen und diesen zu verwenden, solange dies im Rahmen der Bestimmungen dieses Vertrags sowie der geltenden Lizenzmessgrößen geschieht.
3.2 Add-In. Vorbehaltlich der Bedingungen des Vertrags gewährt Ihnen Adobe eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz für die Installation und Verwendung des Add-Ins ausschließlich in Verbindung mit Ihrem Recht, den Dienst in Übereinstimmung mit den geltenden Lizenzmessgrößen zu verwenden und auf diesen zuzugreifen. Sie dürfen das Add-In nicht modifizieren, portieren, anpassen oder übersetzen. Sie dürfen das Add-In nicht zurückentwickeln, dekompilieren bzw. disassemblieren oder auf andere Art und Weise versuchen, den Quellcode des Add-Ins herauszufinden. Sie dürfen das Add-In nicht auf Teilnehmerbetriebs- oder Servicebürobasis, im Rahmen eines Abonnements oder vergleichbar nutzen oder das Add-In verwenden, um eine Funktionalität des Diensts Dritten bereitzustellen.
3.3 Adobe Presenter. Die maximale Zahl der von Ihnen oder Teilnehmern installierten oder genutzten Kopien von Adobe Presenter muss der Anzahl der von Ihnen erworbenen Lizenzen für Adobe Presenter entsprechen, wie sie in den Lizenzmessgrößen angegeben ist. Die Bestimmungen dieser Ziffer 3.3 (Adobe Presenter) gelten zusätzlich zu den Bestimmungen eines Endbenutzer-Lizenzvertrags, der Adobe Presenter beiliegt.
3.4 Nutzungsbeschränkungen. Im Zusammenhang mit Ihrem Zugriff auf den Dienst und seiner Nutzung verpflichten Sie sich: (a) den Dienst nicht auf eine Art und Weise zu nutzen, die einen Adobe-Server oder das/die mit einem Adobe-Server verbundene(n) Netzwerk(e) beschädigen, unbrauchbar machen, überlasten oder beeinträchtigen oder die Nutzung des Diensts durch eine andere Partei und deren ungestörten Besitz behindern könnte, (b) nicht zu versuchen, sich durch Hacker-Versuche, Kennwortsuche oder auf andere Art und Weise unerlaubten Zugang zu Leistungen, Materialien, anderen Konten, Computersystemen oder Netzwerken zu verschaffen, die mit einem Adobe-Server oder dem Dienst in Verbindung stehen, (c) sich keine Materialien oder Informationen auf eine Weise zu verschaffen, die nicht gewollt vom Dienst zur Verfügung gestellt wurden, oder dies zu versuchen, (d) keine systematische Auswertung von Daten oder Datenfeldern (einschließlich E-Mail-Adressen) vorzunehmen, außer angemessenerweise im Rahmen der normalen Nutzung des Diensts einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Erfassung von E-Mail-Adressen von Sitzungsteilnehmern zur Verfolgung und/oder Bestätigung der Teilnahme an der Sitzung, (e) Informationen (einschließlich E-Mail-Adressen, bzw. sonstige private Informationen über Dritte) nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des betreffenden Dritten offenzulegen, zu sammeln oder auf andere Art zu erfassen, (f) keine unerwünschten Werbe-E-Mails, Umfragen, Wettbewerbe, Pyramidenspiele, Kettenbriefe oder anderen unaufgeforderten E-Mails oder Massensendungen zu versenden, außer angemessenerweise im Rahmen der normalen Nutzung des Diensts einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Durchführung von Umfragen, Wettbewerben oder ähnlichen Aktionen zur Förderung der Teilnahme an der Sitzung und/oder zur Einholung von Rückmeldungen, (g) den Zugriff auf den Dienst oder einen Teil davon oder dessen Nutzung nicht zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu verleihen, zu verleasen, zu vermieten oder jedwede Rechte zur Nutzung des Diensts bzw. zum Zugriff auf den Dienst (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Abonnement-, Mitgliedschafts-, Teilnehmerbetriebs-, Computer-Dienstleistungsbetriebs- oder Servicebürobasis oder auf Basis einer nutzungsabhängigen Bezahlung oder auf sonstiger Basis anderweitig zu übertragen, indem Sie Dritten gestatten, Konferenzen, Online-Sitzungen oder Schulungen unter Verwendung Ihrer Zugangs- und Lizenzrechte gemäß diesem Vertrag zu leiten), (h) den Dienst nicht mit anderen Diensten, Angeboten oder Lösungen zum Verkauf, zum Weiterverkauf, zum Vermieten oder zum Verleasen an Dritte zu bündeln oder zu integrieren, oder (i) den Dienst nicht zur böswilligen Einfügung von Tonfrequenzwählsystem-Befehlen zu verwenden.
4. Eigentumsrecht am Dienst und an den Marken.
Sie erkennen an, dass Adobe und ihre Lizenzgeber alle Rechte, Rechtstitel und Ansprüche an Folgendem besitzen: (a) am Dienst, (b) an jeglicher Adobe-Software, die in Verbindung mit dem Dienst zur Verfügung gestellt wird, und (c) an allen Grafiken, Logos, Marken und Handelsnamen, einschließlich Drittnamen und Produktnamen, die von Adobe im Zusammenhang mit dem Dienst verwendet werden (im Folgenden die „Marken“). Sie sind nicht berechtigt, im Dienst enthaltene Marken oder Urheberschutzvermerke von Adobe zu ändern oder zu entfernen. Sie bzw. Ihre jeweiligen Lizenzgeber besitzen sämtliche Rechte an den Grafiken, Logos, Dienstleistungsmarken und Handelsnamen, die von Ihnen in Verbindung mit dem Dienst (ausschließlich Marken) verwendet werden. Es steht Ihnen frei, Vorschläge zur Verbesserung des Diensts einzusenden. Damit bestätigen und erkennen Sie jedoch an, dass diese Vorschläge das Eigentum von Adobe werden und dass Adobe keiner Verpflichtung unterliegt, Sie für diese Vorschläge zu entschädigen.
5. Testweise Nutzung des Diensts.
Diese Ziffer 5 (Testweise Nutzung des Diensts) gilt für Sie nur dann, wenn Sie den Dienst testweise erworben haben.
5.1 Testweise Nutzung. Zusätzlich zu den sonstigen Bedingungen dieses Vertrags ist bei Ihnen als Testnutzer des Diensts das Recht zum Zugriff auf den Dienst und zu dessen Nutzung so eingeschränkt, wie es entweder in der E-Mail von Adobe, in der Ihr Recht zur Nutzung des Diensts bestätigt wurde, oder auf den Webseiten zur testweisen Nutzung des Diensts angegeben ist. Dieser testweise überlassene Dienst kann von Adobe zu einem späteren Zeitpunkt nach eigenem Ermessen von Adobe mit anderen Merkmalen, gegen Gebühr oder auch überhaupt nicht angeboten werden. Um eine gleichbleibende Qualität des Diensts zu gewährleisten, behält sich Adobe das Recht vor, den testweisen Zugriff auf den Dienst, soweit erforderlich, vorübergehend zu sperren.
5.2 Kündigung des testweise überlassenen Diensts. Ihr Recht, den Dienst testweise zu nutzen, endet unmittelbar mit Ablauf der begrenzten Zeitdauer, die Ihnen beim Erwerb des Diensts zum Testen eingeräumt wurde. Darüber hinaus behält sich Adobe das Recht vor, nach eigenem Ermessen aus beliebigen Gründen ohne vorherige Ankündigung die testweise Nutzung zu beenden, den Zugriff vorübergehend zu sperren oder Ihr Testkonto zu kündigen. Ihre Rechte sowie die Rechte von Teilnehmern für den Zugriff auf Inhalte, die an Ihr Konto übermittelt und im Rahmen des Diensts bearbeitet wurden, enden unmittelbar mit Kündigung ihres Rechts zur Nutzung des Diensts.
6. Dienstlaufzeit und Kündigung.
6.1 Dienstlaufzeit. Dieser Vertrag gilt für die Dauer der jeweiligen Dienstlaufzeit laut Lizenzmessgrößen, sofern er nicht wie nachstehend festgelegt gekündigt wird.
6.2 Kündigung durch Adobe. Adobe kann den Vertrag und Ihren Zugriff auf den Dienst jederzeit durch Übersendung eines Kündigungsschreibens mit sofortiger Wirkung beenden oder Ihren Zugriff auf den Dienst ganz oder teilweise aufheben oder beschränken, sofern:
(a) Sie gegen wesentliche Pflichten dieses Vertrages verstoßen und den Verstoß nicht innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen nach Erhalt eines entsprechenden schriftlichen Hinweises durch Adobe beheben;
(b) Adobe nach alleinigem und ausschließlichem Ermessen entscheidet, dass die Beendigung Ihres Zugriffs auf den Dienst aus Sicherheitsgründen oder zur Fortsetzung eines normalen und effizienten Betriebs des Diensts erforderlich ist.
6.3 Kündigung durch Sie. Sie können diesen Vertrag bezüglich der jeweiligen Dienstlaufzeit wie folgt kündigen, indem Sie sich an den Kundendienst von Adobe wenden:
(a) wenn Adobe gegen wesentliche Pflichten dieses Vertrages verstößt und den Verstoß nicht innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen behebt, und Sie können Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung vorausbezahlter Gebühren für die restliche Dauer der entsprechenden Dienstlaufzeit von dem Unternehmen haben, von dem Sie die Lizenz für die Dienste erworben haben (d. h. Adobe oder einem autorisierten Fachhändler);
(b) jederzeit aus einem Grund oder ohne Grund, aber ohne Rückerstattung der vorausbezahlten Gebühren für die restliche Dauer der entsprechenden Dienstlaufzeit.
6.4 Folgen der Kündigung. Bei Kündigung dieses Vertrags müssen Sie die Nutzung des entsprechenden Diensts sofort einstellen. Adobe behält sich das Recht vor, Dateien, die mit Inhalten, den Informationen oder Ihrer Nutzung des Diensts in Verbindung stehen, bei Kündigung des Vertrags zu löschen. Die folgenden Ziffern dieses Vertrags bleiben nach Kündigung weiter bestehen: 1, 4, 6.4, 7 – 10 und 12 – 17.
7. Inhalt.
7.1 Ihr Inhalt. Sie können bei Nutzung des Diensts Inhalt auf den Dienst hochladen. Inhalte werden von Adobe weder geprüft noch genehmigt oder als Eigentum beansprucht. Sie behalten sämtliche Rechte bezüglich eines Inhalts. Ihr Inhalt und der Inhalt von Teilnehmern kann auf Ihren Wunsch auf Servern von Adobe gespeichert werden, soweit dies für Adobe zur Bereitstellung des Diensts notwendig ist. Sie allein sind für die Erstellung und Aufbewahrung von Sicherungskopien des Inhalts verantwortlich. Adobe unternimmt geschäftlich angemessene Bemühungen, das Hochladen von Inhalt, der Viren enthält, auf den Dienst durch den Einsatz branchenüblicher Virenschutzsoftware zu blockieren. Außer wie hierin festgelegt ist Adobe weder verantwortlich noch haftbar für das Löschen oder die Richtigkeit von Inhalten bzw. für eine unterlassene Speicherung, Übertragung oder Entgegennahme von Inhalten (unabhängig davon, ob diese durch den Dienst bearbeitet wurden oder nicht), soweit Adobe eine solche Fehlfunktion nicht schuldhaft verursacht hat. Ferner ist Adobe weder verantwortlich noch haftbar für die Sicherheit, den Datenschutz, die Speicherung oder die Übertragung von Nachrichten, die vom Dienst stammen oder für die der Dienst verwendet wurde, soweit Adobe darauf keinen Einfluss hatte. Bestimmte Merkmale des Diensts ermöglichen es Ihnen, eine Stufe anzugeben, auf der der Dienst den Zugang zu Ihren Inhalten beschränkt. Sie allein sind für die Festlegung einer angemessenen Zugangsstufe für Ihren Inhalt verantwortlich.
7.2 Ihre Erklärungen und Gewährleistungen in Bezug auf den Inhalt. Sie erklären und gewährleisten, dass: (a) Sie der Eigentümer, Lizenzgeber oder bevollmächtigte Benutzer sämtlicher Inhalte sind und (b) keinen Inhalt hochladen, aufzeichnen, veröffentlichen, bereitstellen, verknüpfen oder anderweitig übertragen oder verteilen, der (i) Gewalt oder illegale Aktivitäten unterstützt, fördert, dazu anstiftet, dazu anleitet, mitbewirkt oder anderweitig befürwortet, (ii) gegen Urheberrechte, Patente, Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen, Geschäftsgeheimnisse oder sonstige Rechte am geistigen Eigentum eines Dritten oder von Adobe oder gegen Öffentlichkeits- und Persönlichkeitsrechte jedweder Partei verstößt oder solche Rechte verletzt, (iii) versucht, andere über Ihre Identität und die Herkunft einer Mitteilung oder anderen Kommunikation zu täuschen oder Sie für eine andere natürliche oder juristische Person ausgibt bzw. Ihre Verbindung zu einer anderen natürlichen oder juristischen Person unrichtig darstellt oder auf andere Art und Weise erheblich falsche, irreführende oder ungenaue Angaben macht, (iv) unangemessene, belästigende, beleidigende, gotteslästerliche, diffamierende, verleumderische, bedrohliche, obszöne, unanständige, vulgäre, pornografische oder anderweitig anstößige oder ungesetzliche Inhalte oder Aktivitäten fördert, bewirbt oder umfasst, (v) für Minderjährige schädlich ist, (vi) Viren, trojanische Pferde, Würmer, Zeitbomben oder ähnliche Software, Daten oder Programme enthält, die Systeme, Daten, Informationen oder das Eigentum anderer schädigen, erheblich stören, heimlich abfangen oder enteignen können, oder (vii) gegen Gesetze, Gesetzesbestimmungen, Verordnungen oder Vorschriften verstößt (insbesondere Gesetze und Verordnungen zu Exportkontrolle, unlauterem Wettbewerb, Anti-Diskriminierung und unrichtiger Werbung).
7.3 Adobes Zugriff auf Inhalt. Sie erkennen an, dass der Dienst automatisiert ist (der Inhalt wird z. B. mit Hilfe von Softwareprogrammen hochgeladen) und dass die Mitarbeiter von Adobe weder auf den Inhalt zugreifen, noch diesen ansehen oder anhören, außer soweit dies zur Durchführung des Diensts erforderlich ist insbesondere für Folgendes: (a) um Unterstützungsanfragen zu bearbeiten, (b) um Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig handzuhaben, (c) wenn es von Adobe in gutem Glauben für notwendig oder ratsam erachtet wird, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder einem Gericht Folge zu leisten, oder (d) um diesen Vertrag durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße gegen den Vertrag, wie in Ziffer 9 (Untersuchungen) näher beschrieben.
8. Links und Online-Dienste.
8.1 Links. Adobe kann Ihnen aus Gründen der Zweckmäßigkeit im Rahmen des Diensts Links zu anderen Websites oder Ressourcen zur Verfügung stellen. Dabei ist Adobe jedoch nicht für die Inhalte, Produkte oder Leistungen von externen Seiten verantwortlich. Eine derartige Verknüpfung bedeutet nicht, dass Adobe dem Inhalt dieser externen Seiten zustimmt. Sie besuchen diese externen Seiten ausschließlich auf eigenes Risiko.
8.2 Online-Dienste.
8.2.1 Die Dienste können Ihnen den Zugang zu von Adobe oder ihren Tochter- und Schwesterorganisationen oder anderen Dienstanbietern (z. B. Verwendungsberichtdiensten) unterhaltenen Programmierschnittstellen oder anderen Websites ermöglichen („Online-Dienste“). Ihr Zugang zu Websites oder Online-Diensten und deren Nutzung unterliegen den Vertragsbedingungen, Haftungsausschlüssen und Hinweisen, die auf der entsprechenden Website angebracht sind oder anderweitig mit solchen Diensten zusammenhängen (z. B. Nutzungsbedingungen). Adobe kann jederzeit und gleich aus welchem Grund die Verfügbarkeit beliebiger Websites oder Online-Dienste ändern oder einstellen.
8.2.2 Adobe kontrolliert und billigt keine Websites oder Online-Dienste von Dritten und übernimmt für diese keine Haftung. Sämtliche Geschäfte zwischen Ihnen und einem Dritten in Zusammenhang mit einer Website oder einem Online-Dienst, einschließlich der Lieferung und Bezahlung von Waren und Dienstleistungen und sämtlicher anderer Bestimmungen, Bedingungen, Gewährleistungen und Zusicherungen in Zusammenhang mit solchen Geschäften, betreffen allein Sie und den Dritten.
8.2.3 SOFERN ADOBE, IHRE TOCHTER- UND SCHWESTERORGANISATIONEN ODER DRITTE NICHT AUSDRÜCKLICH IN EINER SEPARATEN VEREINBARUNG ETWAS ANDERES VEREINBAREN, NUTZEN SIE DIE WEBSITES UND ONLINE-DIENSTE AUF IHR EIGENES RISIKO GEMÄSS DEN GEWÄHRLEISTUNGS- UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN IN ZIFFER 13 (GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS) UND 14 (HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG).
9. Untersuchungen.
Die Netzwerkaktivitäten in Verbindung mit dem Dienst werden von Adobe im Allgemeinen nicht überwacht. Falls ein Verdacht besteht, dass Sie gegen eine Bestimmung dieses Vertrags verstoßen haben, behält sich Adobe das Recht vor, diese Verstöße zu untersuchen. Adobe kann nach eigenem Ermessen (a) Ihre Lizenz zur Nutzung des Diensts gemäß Ziffer 6.2 mit sofortiger Wirkung kündigen oder (b) den Inhalt ganz oder teilweise ohne vorherige Mitteilung ändern, modifizieren oder entfernen. Wenn Adobe durch eine derartige Untersuchung zu der Ansicht gelangt, dass eine strafbare Handlung begangen wurde, behält sich Adobe das Recht vor, die Angelegenheit einer zuständigen Strafverfolgungsbehörde zu übergeben und mit dieser zusammenzuarbeiten. Außer soweit dies durch geltendes Recht untersagt wird, ist Adobe berechtigt, Informationen, einschließlich der hierin definierten Informationen, die Adobe über Sie vorliegen hat, im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Diensts der Polizei oder anderen staatlichen Behörden zu übergeben, sofern Adobe dies nach eigenem Ermessen für notwendig oder angemessen hält. Adobe setzt Sie von einer derartigen Offenlegung im Voraus in Kenntnis, sofern dies rechtlich zulässig ist. Des Weiteren wird die DMCA-Bestimmung hiermit durch Bezugnahme aufgenommen.
Sie verpflichten sich, Adobe von allen Verbindlichkeiten und Kosten, einschließlich Kosten der Rechtsverteidigung (in Höhe der gesetzlich anfallenden Gebühren), die mit Ihrem Inhalt, dem Inhalt von Teilnehmern oder der Nutzung des Diensts durch Sie oder einen Teilnehmer in Zusammenhang stehen, einschließlich einer Verwendung, die gegen diesen Vertrag verstößt, freizustellen.
10. Datenschutz.
10.1 Datenschutzbestimmungen. Informationen zu den Datenschutz- und Datenerfassungspraktiken von Adobe finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihr Zugriff auf den Dienst und dessen Nutzung der Datenschutzrichtlinie unterliegen, die durch Bezugnahme hierin aufgenommen wird. Alle Informationen, die Sie auf den Dienst hochladen, um derartige Informationen für Sitzungsteilnehmer freizugeben, gelten als „Inhalt“ wie hierin beschrieben und sind keine Informationen, die von Adobe wie in der Datenschutzrichtlinie erläutert erfasst oder gesammelt werden.
10.2 Ihre Verantwortung im Zusammenhang mit Informationen von Teilnehmern. Wie zwischen Adobe und Ihnen tragen Sie die alleinige Verantwortung für Informationen von Teilnehmern, die in Verbindung mit den Diensten verwendet und vorgelegt werden, während Adobe im Zusammenhang damit keine Verantwortung zukommt. Sie sind verpflichtet, alle Datenschutzgesetze und -vorschriften einzuhalten, die auf Ihre Informationen und Informationen von Teilnehmern zutreffen. Sie sind verpflichtet, die Zustimmung von Teilnehmern (a) zum Zugriff auf Informationen von Teilnehmern und zu deren Verwendung oder Weitergabe durch Sie sowie (b) zur Bereitstellung der Anwendungen durch Adobe zur Ausführung der hierin beschriebenen Aktionen durch Sie einzuholen. Sie müssen alle Genehmigungen von Teilnehmern einholen, die erforderlich sind, damit Adobe die Dienste erbringen kann. Sie haben Adobe gegenüber Ansprüchen, Prozessen und Verfahren zu verteidigen, zu entschädigen und schadlos zu halten, die von einem Teilnehmern in Verbindung mit Handlungen oder Unterlassungen hinsichtlich solcher Informationen von Teilnehmern gegen Adobe geltend gemacht bzw. angestrengt werden.
10.3 Vertrauliche Informationen von Teilnehmern. Zusätzlich zu Ihren Pflichten gemäß Ziffer 10.2 (Ihre Verantwortung im Zusammenhang mit Informationen von Teilnehmern) bestätigen und erklären Sie ausdrücklich, dass Sie allein für die Einhaltung des US-Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (Children’s Online Privacy Protection Act/COPPA) aus dem Jahr 1998 verantwortlich sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Einholung der Zustimmung der Eltern für die Erfassung und Verwendung von Informationen von Kindern unter dreizehn (13) Jahren in Verbindung mit der Verwendung des Diensts durch Sie und Teilnehmer.
10.4 E-Mail-Mitteilungen an Teilnehmer. E-Mails, die sich auf die Dienste beziehen, werden den Teilnehmern im Allgemeinen von Ihnen und nicht von Adobe zugesandt. Daher kann es sein, dass selbst Teilnehmer, die sich dafür entschieden haben, keine Mitteilungen von Adobe zu erhalten, bestimmte von Ihnen versandte dienstbezogene E-Mails übermittelt bekommen. Darüber hinaus ist Adobe berechtigt, auf Ihren Wunsch und in Ihrem Namen als Ihr Vertreter E-Mails an Teilnehmer zu senden. Sie tragen die alleinige Verantwortung für derartige E-Mails und deren Inhalt.
10.5 Mitteilung bezüglich Aufzeichnung und Datenschutz. DER DIENST KANN ES IHNEN ERMÖGLICHEN, SITZUNGEN AUFZUZEICHNEN UND INFORMATIONEN ZUR IDENTIFIKATION VON IHNEN UND SITZUNGSTEILNEHMERN, WIE Z. B. IHREN NAMEN, IHRE STIMME ODER IHR AUSSEHEN, ZU ERFASSEN UND ZU NUTZEN. GEGEBENENFALLS SEHEN EINSCHLÄGIGE GESETZE VOR, DASS (a) EIN SITZUNGSTEILNEHMER VOR DER AUFZEICHNUNG VON KOMMUNIKATION SEINE ZUSTIMMUNG GEBEN MUSS UND (b) DIE ERFASSUNG, SPEICHERUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BESONDEREN BESCHRÄNKUNGEN UNTERLIEGEN. Es obliegt Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass die entsprechenden Zustimmungen eingeholt und Beschränkungen eingehalten werden. Deshalb versichern Sie, Adobe von jeglichen Ansprüchen und Klagen in Verbindung mit Aufzeichnungen von Kommunikation und Bildern der Sitzungsteilnehmer durch Sie zu verteidigen, freistellen und schadlos halten.
10.6 Sicherheit. Adobe hat technische Schutzmaßnahmen und Verfahren zum Schutz von Kommunikation mit dem Dienst, einschließlich Inhalts- und Informationskommunikation, eingerichtet. Darüber hinaus legt Adobe Inhalte und Informationen nur in Übereinstimmung mit den Anweisungen offen, die Sie durch die Nutzung des Diensts erteilt haben und wie ansonsten in der Datenschutzrichtlinie oder in Ziffer 9 (Untersuchungen) festgelegt ist. Unbeschadet des Vorangehenden ist die Sicherheit von Nachrichten, die über das Internet versandt werden (einschließlich E-Mails), von vielen Faktoren abhängig, die außerhalb der Kontrolle von Adobe liegen. Aus diesem Grund kann Adobe die Sicherheit oder den Datenschutz dieser Nachrichten nicht garantieren.
11. Dienstgütevereinbarung.
11.1 Verfügbarkeitsziel des Diensts. Adobes Ziel ist es, sich nach angemessenen Kräften zu bemühen, eine Verfügbarkeit des Diensts von 99,9 %, gemessen auf monatlicher Basis, zu erzielen („Verfügbarkeitsziel des Diensts“). Die Verfügbarkeit des Diensts wird als die Zeit definiert, in der der Dienst bereit ist, Anfragen entgegenzunehmen, zu bearbeiten und zu beantworten, wobei planmäßige Wartung, Vorfälle durch Kundenfehler und höhere Gewalt ausgeschlossen sind. Die Verfügbarkeit des Diensts wird als Prozentsatz berechnet, indem die Zahl der Minuten, die der Dienst während des betreffenden Monats zur Verfügung steht, durch die Gesamtzahl der Minuten in dem betreffenden Monat geteilt wird, wobei in allen Fällen planmäßige Wartungen, Vorfälle durch Kundenfehler und höhere Gewalt ausgenommen sind.
11.2 Rechtsmittel bei Nichterreichen des Verfügbarkeitsziels des Diensts. Auf Ihren Wunsch hin berechnet Adobe Ihre Verfügbarkeit des Diensts für einen bestimmten Kalendermonat. Falls das Verfügbarkeitsziel des Diensts im entsprechenden Monat nicht erreicht wurde, haben Sie vorbehaltlich des Vertrags und der Anforderungen dieser Ziffer 11 (Dienstgütevereinbarung) für jeden Tag in dem Monat, an dem der Dienst mehr als vier (4) Stunden ununterbrochen nicht zur Verfügung stand, einen Anspruch auf eine Gutschrift des Diensts von einem (1) Tag. Zur Berechnung des Verfügbarkeitsziels des Diensts stuft Adobe einen Dienst nur dann als nicht verfügbar ein, wenn Sie der Kundendienstabteilung von Adobe dessen Ausfall innerhalb von drei (3) Werktagen nach Auftreten der Nichtverfügbarkeit des Diensts mitgeteilt haben. Um eine Gutschrift für Adobes Verfehlung des Verfügbarkeitsziels des Diensts zu erhalten, müssen Sie die Gutschrift spätestens einen Kalendermonat nach dem Monat des betreffenden Dienstausfalls schriftlich anfordern. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Daten in Ihren Unterlagen und Adobes Unterlagen sind die Angaben in Adobes Unterlagen maßgebend. Eine Ihnen zustehende Dienstgutschrift wird am Ende der jeweils geltenden Dienstlaufzeit auf Ihr Konto übertragen. Wenn Sie den Dienst auf monatlicher Basis oder auf Basis einer nutzungsabhängigen Bezahlung erworben haben, haben Sie vorbehaltlich Ihrer sonstigen Gewährleistungsrechte keinen Anspruch auf Gutschriften aufgrund eines Ausfalls des Diensts. Die Ihnen in diesem Ziffer 11 (Dienstgütevereinbarung) angebotene Dienstgutschrift ist Ihr einziges und ausschließliches Rechtsmittel im Falle eines Ausfalls des Diensts oder Verfehlens des Verfügbarkeitsziels des Diensts durch Adobe. Nicht in Anspruch genommene Dienstgutschriften verfallen bei Kündigung dieses Vertrags.
12. Überprüfung von Dienstaufzeichnungen.
Adobe behält sich das Recht vor, Dienstaufzeichnungen und Daten zu überprüfen, um zu bestätigen, dass Ihr Zugriff auf den Dienst und dessen Verwendung gemäß diesem Vertrag einschließlich, aber nicht beschränkt auf die entsprechenden Lizenzmessgrößen erfolgen. Sie zahlen Adobe den vollen Betrag einer im Zuge einer derartigen Überprüfung festgestellten Unterzahlung zuzüglich Zinsen ab dem Fälligkeitsdatum derartiger Zahlungen gemäß Ziffer 12 (Überprüfung von Dienstaufzeichnungen). Falls die Prüfung ergeben sollte, dass Sie mehr als 5 % (fünf Prozent) für den von der Prüfung abgedeckten Zeitraum zu wenig gezahlt haben, haben Sie ungeachtet des Vorstehenden sämtliche in Verbindung mit der Prüfung anfallenden Gebühren und Kosten sowie den zuwenig entrichteten Betrag zuzüglich Zinsen ab dem Tag, an dem die Zahlungen gemäß dieser Ziffer 12 (Überprüfung von Dienstaufzeichnungen) fällig waren, zu bezahlen. Diese Bestimmung schränkt keine sonstigen Rechte und Rechtsmittel ein, die Adobe aufgrund der unberechtigten Nutzung des Diensts zustehen.
13. GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS.
13.1 DER DIENST UND DAS ADD-IN WERDEN „OHNE MÄNGELGEWÄHR“ UND „AUF VERFÜGBARKEITSBASIS“ „MIT ALLEN FEHLERN“ UND OHNE GEWÄHRLEISTUNG IRGENDWELCHER ART ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. ADOBE, IHRE TOCHTER- UND SCHWESTERORGANISATIONEN, VERTRAGSPARTNER, DIENSTANBIETER, MITARBEITER, VERTRETER, FACHHÄNDLER UND LIZENZGEBER SOWIE ALLE ANDEREN PARTEIEN, DIE AN DER AUSARBEITUNG, HERSTELLUNG ODER LIEFERUNG DES DIENSTS UND DES ADD-INS BETEILIGT SIND, SCHLIESSEN IM GESETZLICH GRÖSSTMÖGLICH ZULÄSSIGEN UMFANG JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE, STILLSCHWEIGENDE ODER GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG UND ZUSICHERUNG AUS, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF HANDELSÜBLICHKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, GENAUIGKEIT, SYSTEMINTEGRATION ODER KOMPATIBILITÄT, FACHGERECHTE AUSFÜHRUNG, ORDNUNGSGEMÄSSE SORGFALT, UNGESTÖRTEN BESITZ UND NICHTVERLETZUNG. UNBESCHADET DES VORANGEHENDEN WIRD VON ADOBE NICHT GARANTIERT ODER GEWÄHRLEISTET, DASS DER DIENST ANDAUERND, SICHER, ZUVERLÄSSIG, ZUGÄNGLICH, UNUNTERBROCHEN ODER FEHLERFREI BEREITGESTELLT WIRD ODER DASS DIE SERVER UND SOFTWARE VON ADOBE FREI VON VIREN ODER ANDEREN SCHADKOMPONENTEN SIND ODER DASS DIE SICHERHEITSVERFAHREN UND -MECHANISMEN VON ADOBE DEN VERLUST ODER DIE ÄNDERUNG VON PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN BZW. DEN UNBEFUGTEN ZUGRIFF AUF INFORMATIONEN ODER INHALT DURCH DRITTE VERHINDERN.
13.2 NACH GELTENDEM RECHT DÜRFEN IN EINIGEN FÄLLEN STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN NICHT AUSGESCHLOSSEN WERDEN, DAHER GILT DIE OBEN GENANNTE AUSSCHLUSSKLAUSEL EVENTUELL NICHT FÜR SIE. DIESE GARANTIE GEWÄHRT IHNEN SPEZIELLE UND ÖRTLICH BEDINGTE RECHTE.
14. Haftungsbeschränkung.
14.1 WEDER ADOBE NOCH IHRE LIEFERANTEN HAFTEN IHNEN ODER DRITTEN GEGENÜBER FÜR INDIREKTE, SPEZIELLE ODER FOLGESCHÄDEN BZW. SCHADENSABDECKUNGEN ODER VERSCHÄRFTEN SCHADENERSATZ (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN INFOLGE DER UNMÖGLICHKEIT, DEN DIENST ODER EINE SOFTWARE ZU VERWENDEN ODER AUF DATEN, INFORMATIONEN ODER INHALTE ZUZUGREIFEN, GEWINNAUSFÄLLE, GESCHÄFTSAUSFÄLLE, BETRIEBSUNTERBRECHUNGEN UND ÄHNLICHES), DIE DURCH DIE VERWENDUNG BZW. DIE UNMÖGLICHKEIT, DEN DIENST ZU VERWENDEN, ENTSTEHEN. IN KEINEM FALL HAFTEN ADOBE UND IHRE LIEFERANTEN AUF GRUNDLAGE JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNGSTHEORIE EINSCHLIESSLICH GESETZE, VERTRAGSBRUCH, GARANTIEVERLETZUNG UND RECHTSWIDRIGER HANDLUNGEN (WIE FAHRLÄSSIGKEIT), PRODUKTHAFTUNG USW., SELBST WENN ADOBE ODER IHREN VERTRETERN DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN MITGETEILT WURDE UND WENN EINE HIERIN ENTHALTENE ABHILFE DEN ERFORDERLICHEN ZWECK NICHT ERFÜLLT.
14.2 DIE GESAMTE HAFTUNG VON ADOBE IHNEN GEGENÜBER FÜR SCHÄDEN AUS WELCHEM GRUND AUCH IMMER BESCHRÄNKT SICH AUF DEN BETRAG, DEN SIE GEGEBENENFALLS FÜR DEN DIENST IN DEN LETZTEN ZWÖLF (12) MONATEN BEZAHLT HABEN. SIE ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS SÄMTLICHE FORDERUNGEN BZW. ANSPRÜCHE, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DES DIENSTS ERGEBEN, UNGEACHTET ETWAIGER ANDERSLAUTENDER GESETZE ODER GESETZESBESTIMMUNGEN INNERHALB VON EINEM (1) JAHR AB ENTSTEHUNG EINER DERARTIGEN FORDERUNG ODER EINES DERARTIGEN ANSPRUCHS GELTEND GEMACHT WERDEN MÜSSEN ODER ANDERENFALLS FÜR IMMER VERFALLEN. DIE LIEFERANTEN VON ADOBE HAFTEN IHNEN GEGENÜBER UNTER KEINEN UMSTÄNDEN.
14.3 DIE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN GEMÄSS DIESER ZIFFER 14 (HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG) GELTEN FÜR DIE OBEN AUFGEFÜHRTEN GARANTIEN UND HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE SOWIE FÜR ALLE ANDEREN BEREICHE DIESES VERTRAGS. JE NACH GELTENDEM RECHT WIRD DIE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG BZW. DER HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR ZUFÄLLIG ENTSTANDENE ODER FOLGESCHÄDEN NICHT IMMER ANERKANNT, SODASS DIE OBEN GENANNTE BESCHRÄNKUNG BZW. DER OBEN GENANNTE AUSSCHLUSS NICHT FÜR SIE GÜLTIG SEIN MUSS, UND EVENTUELL STEHEN IHNEN JE NACH STANDORT ANDERE GELTENDE RECHTE ZU. Nicht beschränkt wird im Rahmen dieses Vertrags die Haftung von Adobe im Falle von Tod oder Personenschäden, wenn dies auf grobe Fahrlässigkeit seitens Adobe zurückzuführen ist.
15. Anwendbares Recht.
Mit Ihrem Zugriff auf den Dienst und dessen Nutzung vereinbaren Sie und Adobe, dass alle Angelegenheiten, die sich auf diesen Vertrag und Ihren Zugriff auf den Dienst bzw. dessen Nutzung beziehen, auf dem jeweils geltenden materiellen Recht der folgenden Länder beruhen und diesem unterliegen: (a) des US-Staates Kalifornien, falls Sie den Dienst in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada oder Mexiko abonniert haben, oder (b) Englands, wenn Sie den Dienst in einem anderen als den in Ziffer 15(a) angegebenen Ländern abonniert haben. Nicht ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, sind die jeweils zuständigen Gerichte des Bezirks Santa Clara, Kalifornien, bei Anwendbarkeit kalifornischen Rechts, und die zuständigen Gerichte in London, England, bei Anwendbarkeit englischen Rechts. Dieser Vertrag unterliegt weder den Kollisionsnormen jedweder Rechtsordnung noch dem US-Gesetz zur Neuregelung des Vertragsrechts für Software (Uniform Computer Information Transaction Act/UCITA) oder dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf, deren Anwendung hiermit ausdrücklich ausgeschlossen wird.
16. Gesetze über Exportkontrolle.
Sie bestätigen, dass der Dienst und das Add-In den Ausfuhr- und Sanktionsbestimmungen der USA (einschließlich Ausfuhrbestimmungen) („Exportkontrolle“) unterliegen und Sie die Ausfuhrbestimmungen einhalten. Die direkte oder indirekte Ausfuhr oder Wiederausfuhr des Add-Ins bzw. die Verwendung des Diensts (oder die Ermöglichung der Verwendung durch einen anderen Benutzer) im Zusammenhang mit Nachstehendem ist Ihnen untersagt: (a) in ein Land, das Ausfuhrbeschränkungen der USA unterliegt (u. a. Kuba, Iran, Nordkorea, Sudan und Syrien), (b) an einen Endbenutzer, von dem Sie wissen oder begründeterweise annehmen, dass er diese zur Planung, Entwicklung oder Herstellung von Kern-, chemischen oder biologischen Waffen oder Raketensystemen, Trägerraketensystemen und Raketensonden oder unbemannten Luftfahrzeugsystemen verwenden wird, oder (c) an einen Endbenutzer, dem von einer Bundesbehörde der USA die Teilnahme an US-Exportgeschäften untersagt wurde. Sie sind des Weiteren verpflichtet, in Ihrer Rechtsordnung geltende Gesetze zu befolgen, die sich auf Ihr Recht zur Einfuhr, Ausfuhr oder Verwendung des Diensts oder des Add-Ins auswirken können. Wenn Adobe von einem Verstoß Kenntnis hat, darf Adobe unter Umständen keine Wartung oder Unterstützung für die Dienste oder das Add-In bereitstellen.
17. Verschiedenes.
Es ist der ausdrückliche Wunsch der Parteien, dass der Vertrag sowie alle dazugehörigen Dokumente in englischer Sprache abgefasst werden und dass ausschließlich die englische Fassung dieses Vertrags zur Auslegung und Durchsetzung des Vertrags maßgebend ist. C’est la volonté expresse des Parties que la présente convention ainsi que les documents qui s’y rattachent soient rédigés en anglais. Sie allein sind dafür verantwortlich, sich mit den Gesetzen vertraut zu machen und diese zu befolgen, die es Ihnen möglicherweise untersagen, am Dienst teilzunehmen oder einen Teil des Diensts zu nutzen. Wenn eine Bestimmung dieses Vertrags für ungültig oder nicht durchsetzbar erachtet wird, dann wird diese Bestimmung so ausgelegt, dass sie der Absicht der Parteien so nahe wie möglich kommt. Alle übrigen Bestimmungen gelten uneingeschränkt weiter. Adobes Unterlassung, ein Recht oder eine Bestimmung dieses Vertrags auszuüben bzw. durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar, es sei denn, dass Adobe dies schriftlich anerkennt und vereinbart. Ihre Rechte aus diesem Vertrag dürfen nicht an Dritte abgetreten oder übertragen werden. Jede Partei sendet der anderen Partei schriftliche Mitteilungen im Rahmen dieses Vertrags wie folgt: (a) für Sie werden Mitteilungen an die E-Mail-Adresse geschickt, die mit Ihrem Konto verbunden ist, und (b) für Adobe werden Mitteilungen verschickt an: Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110, USA, Attention: General Counsel. Sollten die Bestimmungen dieses Vertrags, der Datenschutzrichtlinie, der DMCA-Bestimmung oder der Lizenzmessgrößen im Widerspruch zueinander stehen, gilt folgende Rangordnung: (i) Lizenzmessgrößen, (ii) Vertrag, (iii) Datenschutzrichtlinie und (iv) DMCA-Bestimmung. Dieser Vertrag einschließlich der Datenschutzrichtlinie, der DMCA-Bestimmung und der Lizenzmessgrößen stellt die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und Adobe dar und ersetzt alle früheren Abmachungen, Erklärungen und Vereinbarungen zwischen den Parteien in Bezug auf den hierin enthaltenen Vertragsgegenstand. [/raw] Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung.*
Indem Sie Adobe Ihre Daten zur Verfügung stellen und fortfahren, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Adobe zu.